
Ein exklusiver Swimmingpool ist eine tolle Möglichkeit, sich im Sommer zu erholen. Aber spätestens wenn die Familienmitglieder in das tolle Trinkwasser springen, müssen Sie sich fragen, ob ein
Pool wirklich eine Gefahr für Ihren Hund darstellt. Dies betrifft nicht nur die Gefahr des Ertrinkens, sondern auch die Frage, ob die künstlichen Zusätze im Wasser dem Hund schaden können.
Ein sicherer Ein- und Ausstieg in das Schwimmbecken muss gewährleistet sein für Mensch und Hund
Das offensichtlichste Risiko, das von einem Schwimmbecken ausgeht, ist die Gefahr des Ertrinkens. Mehrere Becken haben bereits eine integrierte Treppe,
die sowohl von Menschen als auch von Welpen genutzt werden kann. Wenn dies so klingt, als ob dies nicht bereits vom Hersteller angeboten wird, sollte diese Art von Treppe gekauft und sicher installiert werden, da mehrere Hunde begeistert auf den Beckenrand springen und sich dann nicht mehr herausbewegen können.
Um diese oder vielleicht eine ähnliche Gefahrensituation zu vermeiden, sollten Hunde jedoch generell nicht unbeaufsichtigt im Schwimmbecken schwimmen oder sich dort vergnügen.
Dies gilt insbesondere für Welpen, die die Gefahren noch nicht richtig einschätzen können und dazu neigen, es zu dürfen hunde ins chlorwasser übertreiben.
Alte Hunde dürfen auch nicht alleine schwimmen, da sie schnell ermüden können und möglicherweise nicht in der Lage sind, den Swimmingpool alleine zu verlassen.